Schulverpflegung

 

croppedimage224104 menu2

RSAdM - Flyer

 

Flyer P1

Übermittag

  

Uebermittag

 

LRS

 

LRS

Gemeinsames Lernen

 

Gemeinsam

 

Bläserklasse

 

BKL

 

Lesung mit Bürgermeister Steffen Mues

 

Lesung mit Herrn Mues

Dez. 2017 - Klasse 5b im Rathaus der Stadt Siegen - Lesung mit Herrn Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen

 

Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“

Der Siegener Bürgermeister Steffen Mues hatte als Schirmherr der Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ unsere Klasse 5b Ende November 2017 in den historischen Ratssaal des Rathauses eingeladen. Seit einigen Jahren nimmt die Realschule Auf der Morgenröthe begeistert an der Aktion teil und so konnten wir auch in diesem Jahr wieder bei unseren Kindern die Lust am Schmökern wecken. Begleitet von Fachlehrerin Sabine Leinhos und Schulleiter Holger Engelbert sind wir der Einladung sehr gerne gefolgt. Gut vorbereitet hatten unsere Fünftklässler das Buch „Leon zeigt Zähne“ fast zu Ende gelesen, sodass Herr Mues die beiden letzten Kapitel spannend und mitreißend las und die Lektüre des Buches damit abschloss.

Zuvor hatte der Bürgermeister unseren Schülerinnen und Schülern interessante Informationen zum Leseort Ratssaal gegeben und die Fragen der Kinder sehr schülergerecht beantwortet. Mit einem kleinen Präsent der Universitätsstadt und der persönlichen Signatur ihrer Bücher verabschiedete sich Steffen Mues von den Kindern, die von diesem besonderen Erlebnis sichtlich beeindruckt waren.

Sechstklässler unterwegs auf den Spuren Martin Luthers

Realschüler der Morgenröthe zu Besuch im Museum Wilnsdorf

Die Schüler des evangelischen Religionskurses der sechsten Klassen  besuchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Mudersbach und Frau Schick am 20.10.2017 die Sonderausstellung „Lebendiger Glaube“ im Museum Wilnsdorf. Anlässlich des Lutherjahres setzt sich der Religionskurs mit dem Reformationsjubiläum und der Bedeutung Martin Luthers für die evangelische Kirche auseinander.

Im Museum in Wilnsdorf konnten die Schüler in Kleingruppen erkunden, wie die Bibel entstand und wie sich ihr Druck entwickelte, wer Martin Luther war, weshalb er den Ablasshandel kritisierte, wie er seine Thesen aufstellte und wie es zur Reformation kam. Darüber hinaus gab die Ausstellung einen Einblick in die katholische und evangelische Kirche und die freien evangelischen Gemeinden in der Region.

Die Realschüler wurden zu Experten eines Themengebietes und stellten ihre Ergebnisse anschließend -eingebettet in eine anschauliche Erzählung der Museumspädagogin- vor. Bereichert mit vielen neuen Eindrücken  zur Geschichte der Kirche, kehrten sie in die Schule zurück.

 

 

Springende Sechser heben ab

Realschüler der Morgenröthe zu Besuch im Jumphouse Köln

BagJump, SurvivalJump, SlamJump, GameJump, FreeJump, Battle Box, Ninja Box.

Diesen SchoolJump-Aktionen durften sich die Klassen 6 der Realschule Auf der Morgenröthe am Donnerstag, 14.09.2017 live stellen.

Trampolinspringen wie noch nie! Die Schüler erlebten Sport, Spiel und Spaß auf 110 miteinander verbundenen Trampolinen. Vom 3D-Völkerball auf dem Trampolin über den Trampolin-Basketball-Sprung bis hin zum Adrenalin-Kick des Ninja-Parcours. Mit Klettern, Springen und Balancieren war für jeden Schüler etwas dabei.

 

Springende Sechser heben ab 2

 

 

Besuch im Kletterwald Wetzlar

Mut - Selbstvertrauen - Teamgeist

 

Juli 2017. Die Klasse 8b erlebte den Wald einmal aus einer anderen Perspektive. Im Kletterwald Wetzlar hatten die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln. Auf Kletterpfaden in luftiger Höhe konnte die Klasse über sich hinauswachsen. Körperliches Geschick wurde genauso gefordert wie auch Mut, um sich selbst und die Höhen zu überwinden. Aber auch das Vertrauen in Mitschüler, die gemeinsam die Schwierigkeiten meisterten, wurde gestärkt. Nach vier Stunden verließ die Klasse erschöpft aber hoch zufrieden den Kletterwald. Nach einem kurzen Abstecher zum Jahrmarkt "Ochsenfest" ging es zurück in die Innenstadt, die in Kleingruppen noch intensiv erkundet wurde. In den frühen Abendstunden waren alle wieder wohlauf in Siegen.

 

Kletterwald Collage1

 

 

 

 

 

 

 


 

Berufsvorbereitung

 

KonzeptBV

 

Berufswahlpadlet

 

Berufswahlpadlet

Online Elternabend

Online Elternabend

BfA

 

BfA 1

Terminplan

 

Terminplan

 

Service