Schulverpflegung

 

croppedimage224104 menu2

RSAdM - Flyer

 

Flyer P1

Übermittag

  

Uebermittag

 

LRS

 

LRS

Gemeinsames Lernen

 

Gemeinsam

 

Bläserklasse

 

BKL

 

2018 Fahrten und Exkursionen

 

Juli 2018

 

Prähistorisches und Großstadtflair - Klasse 9b im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt

 


IMG 3412 b

 

Die Klasse 9b besuchte am 11.Juli 2018 das Senckenberg Museum in Frankfurt. Die beeindruckenden Ausstellungsstücke prähistorischer Tiere in Lebensgröße und die Sammlungen verschiedener Spezies faszinierten genauso wie das "Gruselkabinett" in der anatomischen Abteilung.

 

IMG 3413 b

 

Nach ausgiebiger Erkundung des Museums ging es dann zur individuellen Stadtbesichtigung inklusive des obligatorischen Bummels über die Zeil.

 

 IMG 3415 b

 

 

IMG 3414 b

 

IMG 3411 b




 

Juni 2018

Auf den Spuren jüdischen Lebens im Siegerland – Exkursion zum Aktiven Museum Südwestfalen mit anschließendem alternativem Stadtrundgang

 

20180629 113932 b2

 

Am 29. Juni 2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 (evangelischer und katholischer Religionskurs von Frau Schäffer und Herrn Ludwig)  einen alten Luftschutzbunker in der Siegener Oberstadt, in dem sich das Aktive Museum Südwestfalen befindet. Der Bunker befindet sich am Obergraben, wo zwischen 1904 und 1938 eine Synagoge stand. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Synagoge zerstört und der Bunker an ihrer Stelle errichtet. Während der Führung durch Frau Plata lernten die Realschüler einiges dazu. Neu war ihnen zum Beispiel, dass die überwiegende Mehrheit der Siegener in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts die Nazis wählten oder dass es den jüdischen Mitbürgern untersagt war, im Bunker Schutz zu suchen. Stattdessen wurden sie verfolgt und in sogenannte Konzentrationslager deportiert, wo sie ermordet wurden. Davon zeugen die Stolpersteine, die an die ermordeten Juden erinnern und jeweils vor deren ehemaligen Häusern ins Trottoir eingelassen wurden. Die Geschichten hinter den Namen auf den Stolpersteinen waren bewegend und werden von Schülern wie Lehrern sicher nicht vergessen werden.

 


20180629 104221 b1

 

 

 20180629 120106 b3

 

 

Mai 2018

Westfälische Salzwelten

 

IMG 20180528 120134 

Die Klassen 9a und 9b besuchten jeweils an einem Montag im Mai das Erlebnismuseum "Westfälische Salzwelten" in Bad Sassendorf. Im Rahmen des Chemieunterrichts erfuhren die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen viele neue Dinge, die mit dem Thema Salz zu tun haben. Dabei ging es um chemische Grundlagen, Prozesse der Salzgewinnung aber auch um gesundheitsrelevante Aspekte im täglichen Umgang mit Salz.

 

IMG 20180528 134244

 

IMG 20180528 125124

 

 

Berufsvorbereitung

 

KonzeptBV

 

Berufswahlpadlet

 

Berufswahlpadlet

Online Elternabend

Online Elternabend

BfA

 

BfA 1

Terminplan

 

Terminplan

 

Service