Schulverpflegung

 

croppedimage224104 menu2

RSAdM - Flyer

 

Flyer P1

Übermittag

  

Uebermittag

 

LRS

 

LRS

Gemeinsames Lernen

 

Gemeinsam

 

Bläserklasse

 

BKL

 

English Drama Club

 

Plakat Frankenstein final version

 

Juni 2017

 

Theateraufführung an der Realschule Auf der Morgenröthe

 

Am vergangenen Wochenende sahen insgesamt 200 Zuschauer die Theateraufführung “Frankenstein“ der English Drama AG der Realschule auf der Morgenröthe.

 

Caroline Frankenstein dying b

 

In der für die Bühne adaptierten Fassung des Romans von Mary Shelley führt Mary (Rebecca Wenders) durch ihre Geschichte von Victor Frankenstein (Julius Müller), dem jungen Wissenschaftler, der sich nach dem Tod seiner Mutter (Alisa Solms) zum Ziel setzt den Tod zu besiegen und Leben zu schaffen. Er reist zum Studium nach Ingolstadt, wo ihm Professor Waldmann (Mark Hartmann) zusichert, ihn bei seinen Forschungen zu unterstützen. In seinem Labor gelingt es ihm eine monsterhafte Kreatur (Daniel Oberdörfer) zu erschaffen. Diese flieht in den Wald und lernt dort den blinden De Lacey (Adem Yildirmaz) kennen, der dort in einer Hütte mit seinem Sohn Felix und seiner Schwiegertochter Agatha (Lorenz Müller und Rosali Erdenberger) lebt. Das Monster und De Lacey werden Freunde und De Lacey bringt ihm bei zu sprechen. Das Monster sehnt sich nach Freundschaft und Liebe, doch immer wieder stößt es auf Ablehnung und Furcht. Schließlich bittet es seinen Schöpfer ihm eine Frau (Denise Diehl) an die Seite zu stellen. Victor willigt zunächst ein, bricht dann aber sein Versprechen. Mit fatalen Folgen für seinen Bruder William (Beshoy Iskandar) und seine Braut Elisabeth (Julia Krumbeck). In weiteren Rollen zu sehen waren Korols Iskandar (Alphonse Frankenstein), Hanna Weiser und Vanessa Molina (Dienstmädchen der Frankensteins).

 

De Laceys cottage b

 

Schauspielerisch und sprachlich war es eine grandiose Leistung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9, die das Stück im Laufe des Schuljahres unter Leitung ihrer Lehrerin Silke Fischbach einstudiert hatten. Und auch hinter der Bühne wurde ganze Arbeit geleistet: für die Vielzahl an Licht- und Toneffekten waren Leon Lang, Céline Meißner, Samuel Schwenk und Jan Niklas Schmidt verantwortlich. Eleen Götzke, Nadine Krumbeck und Sophia Weber schminkten die Darsteller, was insbesondere im Falle des Monsters nahezu maskenbildnerische Fähigkeiten erforderte.

 

Victor Frankenstein b

 

Nach der Aufführung belohnten die Zuschauer die Darsteller mit anhaltendem Applaus. “Ich bin sehr, sehr stolz auf Euch“ lobte der sichtlich beeindruckte Schulleiter Holger Engelbert die rundum gelungene Darbietung.

 

 

 

 

 


 

Berufsvorbereitung

 

KonzeptBV

 

Berufswahlpadlet

 

Berufswahlpadlet

Online Elternabend

Online Elternabend

BfA

 

BfA 1

Terminplan

 

Terminplan

 

Service