Akzeptanz und Toleranz

Und das am Rosenmotag

Montag, 12.02.2018 - Studientag an der Realschule Auf der Morgenröthe

Verkleiden oder Nichtverkleiden? Feiern wir Karneval oder nehmen wir Reißaus? Hält man die Ausgelassenheit der Anderen aus? Hält man das Anderssein überhaupt aus? Wer ist "anders"? Die heutige Fortbildung unseres Kollegiums thematisierte nicht nur diese allgemeinen Fragen, sondern ging noch einige Schritte weiter. In engagierten Diskussionen, angeregt durch das SCHLAU TEAM, tauschten wir unsere Positionen zum Thema AKZEPTANZ UND TOLERANZ aus. Mitmenschen, egal welcher Couleur, nicht nur zu tolerieren sondern auch zu akzeptieren ist ein Gebot der Mitmenschlichkeit. Darüber waren wir uns alle einig. Hautfarbe, Religion, Herkunft, sexuelle Orientierung sollten nicht dazu führen, Menschen auszugrenzen oder zu diskriminieren.

Diese Erkenntnis ist zwar nicht ganz neu. Und doch halten wir es für unabdingbar, an unserer Schule immer wieder daran zu erinnern, um den jungen Menschen in unserer Schule zu ermöglichen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und zu entfalten.

Studientag Akzeptanz Toleranz

Berufsvorbereitung

 

KonzeptBV

 

Berufswahlpadlet

 

Berufswahlpadlet

Online Elternabend

Online Elternabend

BfA

 

BfA 1

Terminplan

 

Terminplan

 

Service